Neben meiner Arbeit hier im Seelenraum bin ich auch in meinem @ateliersulai tätig. Dort biete energetische Planungs- und Baubegleitungen sowie Farb- und Möblierungskonzepte an, welche die gängigen Architekturprojekte um eine wichtige Ebene erweitern. Nämlich jene der zusammenhängenden Betrachtungen von Mensch, Raum, Zeit und Ort. Dazu analysiere ich z.B. wie die Qualitäten der Himmelsrichtungen auf das Haus wirken, oder berechne die Hausastrologie, welche mir wertvolle Inputs im Zusammenhang mit der Zeitqualität gibt. Ich betrachte formale Aspekte, oder mache mir Gedanken zur Raumeinteilung und wie diese die Bewohner optimal unterstützen könnte usw.

Alles zu atelier sulai findest du >>hier

Der Seelenraum wird bei dieser Arbeit insofern einbezogen, dass ich mich in jedes Projekt (bevor ich mit der Arbeit im atelier beginne) medial darauf einlasse um Inputs aus der feinstofflichen, seelischen Ebene wahrzunehmen. Diese Inputs, welche ich erhalte, sind ganz unterschiedlich. Mal sind es Informationen zum Standort oder Ausrichtung des Hauses, manchmal stellt das Neubauprojekt eine Frage an die Bauherrschaft. Dann kann es sein, dass eine Info zur Grundschwingung des Hauses kommt und wie man diese Best möglichst mit Farben, Materialien und Möblierung unterstützt, usw.

Diese feinstofflichen «Seelenraum-Inputs» haben nichts mit den Berechnungen und Analysen im atelier zu tun, ich verstehe sie als wertvolle Ergänzung aus der feinstofflichen Ebene.

Beispiele
Neubauprojekt Einfamilienhaus:
Das Haus stellt eine Frage an die Bauherrschaft: «Wofür stehe ich? Für kommen und gehen, oder für kommen, um zu bleiben?» Diese Frage hat die Eigentümer stark herausgefordert. Es brauchte Zeit. Als sie dann die Antwort darauf hatten, haben sie das Bauprojekt von Grund auf neu konzipiert.

Neuer Anbau zu bestehendem Gebäude:
Es kamen klare Aussagen zur Grundform des neuen Anbaus. Das Grundstück, welches dafür zur Verfügung stand, barg eine besonders schöne, kraftvolle Schwingung in sich, welche das bestehende Gebäude und dessen Nutzung auf wunderbare Weise ergänzen konnte. Damit sich diese Schwingung optimal manifestieren konnte – kam der Input, dass es eine weiche, sanfte Gebäudeform und natürliche Materialien benötigt, damit diese transformiert und für den Menschen nutzbar gemacht werden kann.

Umbau nach Erbschaft:
Dieses Haus wurde bereits zwei Generationen davor von der Familie bewohnt. Für die neue Generation kam der Input, den einen, kleinen Hausteil welcher abgebrochen und wieder neu erstellt wird, leicht abzudrehen, damit es eine neue Ausrichtung bekommt. Der «Atem» darf nun aus einer anderen Richtung kommen. Nicht um hundertachtzig Grad anders, sondern nur eine leichte Änderung der Ausrichtung.

Neubau Mehrfamilienhaus / Eigentumswohnung:
Das Projekt für dieses Haus hat leichte Hanglage. Nicht weit entfernt – gegenüber erhebt sich ein Berg mit einem bekannten Skigebiet. Der Input kam in Bezug zur Schwingung des Gebäudes. Es war ziemlich klar, dass es wichtig ist diese Schwingung mit der Gestaltung, Möblierung, Farbgebung und Materialisierung zu unterstützen. Hinten am Hang (Hauseingang) wollte die Qualität stabil, verankert ja fast angebunden sein. Nach vorne hin (zur Aussicht) sollte es frei schwingen – also immer leichter und luftiger werden, damit die Schwingung sich nach vorne wie ein «Freischwinger» bewegen kann. Für die Gestaltung bedeutet dies, dass im Eingangsbereich (Hangbereich) und z.B. das Gäste WC mit einem Natur Stein/Granit sowie dunkleren Farben gestaltet sein kann. Vorne indes, in Richtung Aussicht / Wohnzimmer, werden die Farben immer heller und die Möbel immer weniger und leichter, damit die «Freie Schwingung» nach vorne hin, nicht von dunklen Farben und schweren Möbeln blockiert wird.

Die Seelenraum Inputs sind so vielfältig wie es Bauprojekte gibt und sie sind alle frei von irgendwelchen Regeln und Standards – das ist es, was es so wertvoll macht und mir besonders gut gefällt. Diese Informationen aus dem Seelenraum sind nicht allgemeingültig. Das ist wichtig, denn nicht für jeder gilt, dass man beim Umbau den einen Hausteil leicht wegdrehen sollte, oder dass man den Eingangsbereich der neuen Wohnung dunkler gestalten sollte als zum Wohnzimmer hin…

Die Seelenraum Inputs sind individuell, auf die Menschen, auf den Ort, auf die Zeitqualität und vieles mehr, fein abgestimmt. Dabei kommt es schon mal vor, dass man nicht immer vollends ergründen kann, weshalb dieser eine oder andere Input aufkommt – ich vertraue einfach darauf, ohne es zu hinterfragen.

Jedenfalls fliessen sie immer in meine Beratung im atelier mit ein.

Wenn es sein darf, nehmen meine Kunden diese Informationen auf und integrieren sie im Projekt, manchmal jedoch ist es auch so, dass ein Seelenimpuls nicht weiterverfolgt wird. Das sind Momente wo ich lerne loszulassen, um darauf zu vertrauen, dass das was möglich ist seinen Weg findet.